Warum lohnt sich eine fundierte Meditationsausbildung? Nun, zum einen fördert und stärkt sie das eigene Bewusstsein. Zum anderen kann die Ausbildung zu einem nachhaltig meditativen Gewahrsein führen. Dieses meditative Gewahrsein ist ein Geisteszustand, in dem die gegenwärtige Erfahrung bewusst wahrgenommen wird, ohne den Versuch, sie manipulieren oder bewerten zu wollen. Nach einer Ausbildung in der hohen Kunst der Meditation kannst du also Meditation einfach für dich selbst praktizieren oder sogar andere Menschen unterrichten.
Unsere angebotene Meditationsausbildung orientiert sich an deinem persönlichen Zeitmanagement sowie deiner persönlichen Zielsetzung.
Für die Ausbildung zur/zum Kursanleiter*in für Meditation im Einzelunterricht ist ein Mindestalter von 21 Jahren erforderlich. Wünschenswert sind ein offenes und freundliches Auftreten sowie erste, kleine Meditations- oder Yogaerfahrungen.
Aber sei beruhigt, denn du hast auch die Möglichkeit, deine ersten Erfahrungen auch während der Meditationsausbildung zu machen. Du bekommst die Zeit, die du benötigst.
Idealerweise ist dein Interesse groß und du praktizierst mindestens 1- bis 3-mal pro Woche Meditation, um die Meditationstechniken zu vertiefen und die gewonnen Erkenntnisse zu verinnerlichen. Wie du herausfindest, ob dein Interesse groß genug ist?
Wenn du diese Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, dann solltest du dich definitiv für eine Meditationsausbildung entscheiden. Der Einstieg in die Meditationsausbildung im Personal-Training ist jederzeit möglich. Du kannst also beginnnen, wann du möchtest!